Germanwatch-Arbeitsblätter: Das Abschmelzen der Gletscher
h t t p s : / / g e r m a n w a t c h . o r g / d e / 2 6 3 5
Der Rückgang der Gletscher auf der Erde ist ein Phänomen, welches den SchülerInnen durch Meldungen in verschiedenen Medien bekannt sein könnte. Vielleicht sind sie sogar anlässlich eines Urlaubs in den Alpen direkt damit konfrontiert worden. Mit dem vorliegenden Unterrichtsbaustein wird neben der Problematik der Gletscherschmelze die noch weitgehend unbekannte Folge dieser Entwicklung, der Ausbruch von Gletscherschmelzwasserseen, untersucht. Anhand zweier Fallbeispiele setzen sich die SchülerInnen mit den Auswirkungen und Handlungsoptionen eines Industrielandes (Schweiz) und eines Entwicklungslandes (Nepal) auseinander.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Grafik; Karte; Text; Arbeitsblatt
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Klima; Klimawandel; Gletscher; Treibhauseffekt
freie Schlagwörter:
Klimaerwärmung; globale Erderwärmung; Erderwärmung; Gletscherschmelze; anthropogener Treibhauseffekt
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie; Klimageographie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Umweltgefährdung, Umweltschutz
Geeignet für:
Schüler; Lehrer