Oxidation und Farbveränderung im Haar chemische Reaktionen sichtbar machen
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
In dieser Unterrichtseinheit für das Fach Chemie der Klasse 10 untersuchen die Schülerinnen und Schüler Oxidationsprozesse anhand des Haarefärbens. Sie vergleichen unterschiedliche Farbtypen von Tönungen bis zu dauerhaften Haarfarben und analysieren die chemischen Reaktionen, die für die Farbveränderung verantwortlich sind. So wird das abstrakte Thema Oxidation anschaulich und praxisnah vermittelt.
Beim Experimentieren mit verschiedenen temporären Haarfarben oder bei der Untersuchung verschiedener Packungen mit Haarfarben und Tönungen stellen die Lernenden Unterschiede in Aussehen und Haltbarkeit der unterschiedlichen Farben fest. Anschließend erarbeiten sie sich in Einzel- und Paararbeit den Aufbau des Haars und die Funktionsweise temporärer, semipermanenter und permanenter Haarfarben. Als Abschluss verfassen die Lernenden einen kurzen Fachtext über dauerhafte und temporäre Haarfarben.


