Auf dem Weg zur Industrie 4.0
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Grundsätzliche Erläuterungen gibt der Artikel Auf dem Weg zur Industrie 4.0 im Personalmagazin 12/2015. Das Schlagwort Industrie 4.0 wird als vierte Entwicklungsstufe der Industrialisierung definiert, die mit Big Data auf die vorangegangenen Entwicklungsstufen Elektrifizierung, Massenfertigung und Softautomation folgt. Die Industrie-, Lebens- und Arbeitswelt 4.0 begründet sich durch das Internet der Dinge, in dem verbundene Geräte und Maschinen mittels inkorporierter Minicomputer Vorgänge und Abläufe steuern. Es ergeben sich Fragen zu Veränderungen von Produktions- und Arbeitsprozessen: welche Aufgaben werden von Maschinen übernommen, welche Tätigkeiten werden sich wie verändern, welche Beschäftigtengruppen werden profitieren oder mit Einbußen konfrontiert werden? Diesbezügliche Diskussionen verlaufen kontrovers.