Arbeiten bei Hitze
An heißen Sommertagen können die Temperaturen in Arbeitsräumen auf hohe Werte klettern. An anderen Arbeitsplätzen wie an Hochöfen, in Schmieden oder Gießereien herrschen das ganze Jahr über schweißtreibende Bedingungen. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, branchenübergreifend Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren, dass Arbeiten bei großer Hitze die körpereigene Temperaturregulation überfordern, der Gesundheit schaden und letztendlich auch die Unfallgefahr erhöhen kann.
Höchstalter:
LEARNLINE: 18
Mindestalter:
LEARNLINE: 10
Anbieter:
Universum Verlag GmbH, Taunusstr. 54, 65183 Wiesbaden
Autor:
Gabriele Albert, galbert@universum.de
Bildungsebene:
Berufliche Bildung
Lernressourcentyp:
Arbeitsblatt
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Hitze; Transpiration; Sommer; Wärme; Wärmebelastung; Wärmestrahlung; Wärmeabgabe; Lufttemperatur; Luftfeuchtigkeit; Wärmestrahlung; Sonnenstrahlung; Schatten; Klimaanlage; Ventilator; Hochofen; Berufsbildung; Berufsbildende Schule; Berufsausbildung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Berufliche Bildung; Fächer der beruflichen Bildung
Berufliche Bildung; Fächer der beruflichen Bildung; Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen
Berufliche Bildung; Fächer der beruflichen Bildung; Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen; Gesunderhaltung
Geeignet für:
Lehrer; Schüler