Chancen und Risiken von KI im Klassenzimmer
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
ʺWelche Ansätze gibt es, KI im Klassenzimmer einzusetzen? Verena Gonsch zeigt in ihrem Gastbeitrag Beispiele aus Deutschland, China und den USA. Stefania Druga sprüht vor Begeisterung. Die 32-jährige Forscherin vom MIT Media Lab in Boston ist extra aus den USA gekommen, um ihr Bildungsprojekt „Cognimates“ auf dem Digital Summit für Lehrkräfte in Hamburg vorzustellen. Cognimates ist eine Opensource-Website, auf der Eltern und Kinder gemeinsam KI erforschen können. Ein Beispiel: das altbekannte Fingerspiel „Schere, Hand, Papier“, das Kinder selbst auf dem Computer programmieren können. Oder eine digitale Puppe, die ihnen beim Aufbau eines Spiels auf ihrem Tablet hilft.ʺ (Textquelle: verlinkte Website)