Welche Lehren aus dem Holocaust?
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Auseinandersetzung mit Erinnerungs- und Geschichtskultur am Beispiel von Nationalsozialismus und Holocaust im Kontext von Migration
Der Holocaust als Zentralereignis der deutschen Geschichte ist wichtiger Referenzpunkt in unserer Erinnerungs- und Geschichtskultur. Aber nicht alle Menschen in Deutschland verbinden ähnliche Erinnerungen und Erfahrungen mit dem Mord an den europäischen Juden. Unterscheidet sich die Erinnerung an den Holocaust zwischen Einwanderern und Herkunftsdeutschen? Welche Bedeutung kommt dem Holocaust fast siebzig Jahre nach dem Ende des Kriegs und nach sechzig Jahren Einwanderungsgeschichte im deutschen Alltag zu?