"The World of Work" - Reading Comprehension Training im Fach Englisch in der Sekundarstufe II - von der Universität Tübingenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

"The World of Work" - Reading Comprehension Training im Fach Englisch in der Sekundarstufe II - von der Universität Tübingen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Einheit ist für den Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe konzipiert. Lesen ist neben dem Sprechen und Schreiben eine der elementaren Kompetenzen, die im Englischunterricht vermittelt werden müssen. Die Schulung des Leseverstehens nimmt daher im Englischunterricht eine zentrale Rolle ein. Ziel dieser Einheit ist, das Kompetenztraining mithilfe von innovativen adaptiven und mediendidaktischen Methoden nicht nur attraktiver zu machen, sondern damit die Materialien der Oberstufenlehrwerke im Sinne der Differenzierung zu ergänzen. Zunächst sollen sich die Schülerinnen und Schüler der eigenen Interaktion mit den Lesetexten bewusst werden, indem sie ihre Erwartungen und Vermutungen bezüglich der Textinhalte formulieren und damit ihr Vorwissen aktivieren. Sie optimieren in der Folge die Lesestrategien, die als skimming (überfliegendes Lesen, das einen Überblick über das Wesentliche ermöglicht) und scanning (suchendes, selektives Lesen nach erfragten Inhalten) bekannt sind. Durch interaktive Übungen können die Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo arbeiten und erhalten im Anschluss eine direkte persönliche Rückmeldung über ihren Lernerfolg. Schnellere Schülerinnen und Schüler müssen daher nicht auf die langsameren warten, die schwächeren Schülerinnen und Schüler können Übungen mehrmals bearbeiten. Am Ende der Einheit soll ein messbarer Lernzuwachs erzielt werden. Die Einheit wurde inhaltlich an das Thema The World of Work angebunden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Universität Tübingen;
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: