Forschungsprojekt: Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das allgemeine baukulturelle Bewusstsein gilt in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern als wenig entwickelt. Architektur und Städtebau werden kaum als selbstverständlicher Teil der Alltagskultur wahrgenommen, sondern vielmehr als Fachdisziplinen, die sich dem eigenen Einfluss entziehen. Da vielen Menschen in Deutschland ein bewusster Zugang zur Baukultur fehlt, wird das Projektteam den Status quo der baukulturellen Bildung im deutschen Schulsystem untersuchen. Die Studie ist Teil des Prozesses zur Entwicklung von Leitlinien für Baukultur in Deutschland. Sie zielt darauf ab, das Thema anhand der gewonnenen Erkenntnisse adäquat in den Leitlinien für Baukultur der Bundesregierung zu verankern.