Schlaue Mädchen - Dumme Jungen? Gegen Verkürzungen im aktuellen Geschlechterdiskurs
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die schulischen Leistungen von Jungen und Mädchen werden immer häufiger öffentlich diskutiert; dabei werden die Bildungserfolge der Mädchen den Misserfolgen der Jungen gegenübergestellt. Das Bundesjugendkuratorium (BJK) durchleuchtet in seiner Stellungnahme vom September 2009 den medialen und fachöffentlichen Diskurs zu bildungsbezogenen Unterschieden zwischen Jungen und Mädchen. Es stellt fest, dass dabei die Differenzen nach Geschlecht innerhalb des Bildungssystems einseitig betrachtet werden. Diese Debatte ist verkürzt, wenn sie vor allem das vermeintlich eindeutige schlechtere Abschneiden von Jungen im Bildungsbereich hervorhebt, ohne zu berücksichtigen, dass es umfassender um Geschlechterrollen und um eine Positionierung von Männern und Frauen in dieser Gesellschaft geht. Ferner weist das BJK darauf hin, dass man genauer die Übergänge zwischen Ausbildung, Studium und Beruf analysieren muss, um Bildungsungleichheiten zwischen Jungen und Mädchen präziser aufschlüsseln zu können.