Die Ziele ergeben die Notwendigkeit der Kooperation - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Bei der vorliegenden Onlineressource handelt es sich um ein Interview mit dem Universitätsprofessor für Didaktik der Physik Hans E. Fischer. Außerdem ist er Mitantragsteller und Sprecher der Forschergruppe (FG) Naturwissenschaftlicher Unterricht mit Graduiertenkolleg (GK) an der Universität Duisburg-Essen. In dieser Funktion äußert er sich zu den Zielen, dem Vorteil interdisziplinären Arbeitens und den Inhalten der Forschungsprojekte. Im Rahmen dieser Projekte arbeiten die Fachdidaktiken der naturwissenschaftlichen Fächer gemeinsam mit Pädagogen und Psychologen.
Autor:
Schraml, Petra; redaktion@forumbildung.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II Hochschule Hochschule
Lernressourcentyp:
Primärmaterial/Quelle
freie Schlagwörter:
ARBEIT; FORSCHER; FORSCHUNGSPROJEKT; GRUPPE (SOZ); INTERDISZIPLINAERE ZUSAMMENARBEIT; INTERDISZIPLINARITAET; INTERVIEW; KOOPERATION; NATURWISSENSCHAFTLICHER UNTERRICHT; NOTWENDIGKEIT; ZIEL
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Kompletter Titel:
Die Ziele ergeben die Notwendigkeit der Kooperation : Die Forschergruppe Naturwissenschaftlicher Unterricht arbeitet interdisziplinär
Geeignet für:
Lehrer; Schüler