Deutscher Bildungsserver:
Unterrichtsmaterialien "Stark im Team"
LEARNLINE:
Stark im Team
Deutscher Bildungsserver: Teamfähigkeit wird im Arbeitsleben fast überall erwartet. Deshalb ist es wichtig, dass auch Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig darauf vorbereitet werden. Die Arbeit im Team unterscheidet sich von der im Unterricht (meist kurzfristig) angelegten Gruppenarbeit dadurch, dass sie in der Regel projektbezogen ist. Das heißt: Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Kompetenzen arbeiten in unterschiedlichen Rollen längerfristig an einem Problem oder einer Herausforderung. Dazu muss das Team erst einmal zusammen wachsen. In der Bewältigung der Aufgabe erweist sich die Qualität des Teams.
Höchstalter:
LEARNLINE: 15
Mindestalter:
LEARNLINE: 10
Anbieter:
Deutscher Bildungsserver: Universum Verlag GmbH, 65183 Wiesbaden
Autor:
Deutscher Bildungsserver: Dagmar Binder, redaktion@dguv-lug.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Deutscher Bildungsserver: Arbeitsblatt
LEARNLINE: Audiovisuelles Medium; Grafik; Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
Deutscher Bildungsserver: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
LEARNLINE: keine Angabe
Schlagwörter:
Deutscher Bildungsserver: Gruppenarbeit; Team; Gruppe (Soz); Zeitplanung; Teamentwicklung; Zeitmanagement; Projektmanagement; Teamarbeit
LEARNLINE: Gruppenarbeit; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Zeitmanagement; Stress; Schüler-Schüler-Beziehung; Gruppenverhalten; Arbeitswelt; Schülerverhalten
freie Schlagwörter:
Deutscher Bildungsserver: Teamwork; Projektarbeit; Teamfähigkeit; Team-Uhr; Meilensteine, Stresskompetenz
LEARNLINE: Teamwork; Gruppen; Projektarbeit; Teamfähigkeit; Teambuilding; Team-Uhr; Forming; Storming; Norming; Performing, Projektmanagement; Stresskompetenz; Stark im Team; Sek I; Unterrichtsmaterialien; Projektarbeit; DGUV, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung; Klassenlehrerstunde
Sprache:
Deutscher Bildungsserver: Deutsch
LEARNLINE: de
Themenbereich:
Deutscher Bildungsserver:
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Allgemeine Kompetenzen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Arbeitslehre, Berufswahl
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Arbeitslehre, Berufswahl; Hinführung zur Arbeitswelt
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Arbeitslehre, Berufswahl; Hinführung zur Arbeitswelt; Arbeitsbedingungen, Arbeitsabläufe
LEARNLINE:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch
Schule; Sprachen und Literatur; Pädagogik; Allgemeine Pädagogik; Kommunikations- und Interaktionsprozesse
Schule; Sprachen und Literatur; Sachgebietsübergreifende Themen
Schule; Sprachen und Literatur; Kinder- und Jugendbildung; Leben miteinander
Schule; Sprachen und Literatur; Kinder- und Jugendbildung
Geeignet für:
Deutscher Bildungsserver: Lehrer; Schüler
LEARNLINE: Schüler; Lehrer