Wetter extrem - Wenn sich Hitzewellen, Stürme und Starkregen häufen (Geomax 25, 2021) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Wetter extrem - Wenn sich Hitzewellen, Stürme und Starkregen häufen (Geomax 25) Der Sommer 2021 in Deutschland ist geprägt von Extremen – Hitzewellen ebenso wie heftige Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Meteorologen verzeichnen den drittwärmsten Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen, mit Spitzenwerten von über 36 °C. Andererseits fallen pro Quadratmeter 20 Liter mehr Regen als in den vergangenen 30 Jahren. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und teils tennisballgroße Hagelkörner sorgen regional für Chaos und Zerstörung. Mitte Juli kommt es im Westen und Südosten des Landes zu einer Hochwasserkatastrophe, die ganze Landstriche verwüstet. Hänge rutschen ab, Bahngleise werden unterspült, ganze Häuser weggerissen und Straßen unter Schlamm begraben. Viele Menschen werden verletzt oder sterben bei der Jahrhundertflut. Gruppenarbeit Extremwetter – Lehrerinfo Gruppenarbeit Extremwetter – Schülermaterial Folie: Einstieg Extremwetter Aufgabe Extremwetter – Hitzesommer Fragen zum Film „Extremwetter: Ist das der Klimawandel?“ Heft-Download (PDF, deutsch) + Linktipps, mehrere Videos
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II Berufliche Bildung
Lernressourcentyp:
Arbeitsmaterial
Schlagwörter:
freie Schlagwörter:
Extremwetter; Klimawandelfolgen; Hitzesommer; Hitzewelle
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Klimageographie
Geeignet für:
Lehrer