Johannes Kepler - 400 Jahre Astronomia Novakostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Johannes Kepler - 400 Jahre Astronomia Nova

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Internationale Jahr der Astronomie 2009 erinnert an das Jahr 1609. Warum 1609? Vor 400 Jahren begannen Galileo Galilei und andere die Erforschung des Weltalls mit einem Teleskop. Ebenfalls 1609 veröffentlichte Johannes Kepler seine Schrift „Astronomia Nova“. Damit legte er die Grundlage der modernen Astronomie und vollzog endgültig den Umbruch vom altertümlichen geozentrischen Bild des Universums zu einem modernen, an physikalischen Gesetzen orientierten Bild - die sogenannte „Kopernikanische Wende“.Special bei mediaculture online

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Lehrer
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Sprache: Deutsch
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: