Informationskompetenz - Erkennen, was wahr und richtig ist (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Hier wird das Thema Informationskompetenz in den Blick genommen. So sind Einheiten zum Erkennen von Fake News, also Falschmeldungen enthalten. Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Informationen verantwortungsvoll umzugehen. Im Kern geht es um die Fragen: wo finde ich verlässliche Informationen, wie kann ich prüfen, ob sie stimmen, welche Formen der Verarbeitung stehen mir zur Verfügung? Diese Kompetenz stellt eine Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts dar.
Autor:
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; lmz@lmz-bw.de
Bildungsebene:
Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Frei zugänglich:
ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig:
nein
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Informationsangebot Informationsbeschaffung Informationserschließung Informationskompetenz Informationsvermittlung Internet Kompetenz Medienkompetenz Online-Angebot Recherche Wissenserwerb
freie Schlagwörter:
Internetkompetenz
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule fachunabhängige Bildungsthemen
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung
Geeignet für:
Lehrer; Schüler