INKAR- Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

INKAR- Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wo gibt es die meisten Kindergartenplätze? In welchen Regionen werden die meisten Wohnungen gebaut? Wo ist die Arztversorgung besonders gut? Daten und Karten zu den Lebensumständen in Deutschland und Europa veröffentlicht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) online unter www.inkar.de. INKAR umfasst mehr als 600 statistische Kenngrößen zu nahezu allen gesellschaftlich wichtigen Themen. Die Indikatoren spiegeln den jeweils aktuellen Stand der räumlichen Entwicklung wider. Themenbereiche sind Arbeitslosigkeit, Bauen und Wohnen, Beschäftigung und Erwerbstätigkeit, Bevölkerung, Bildung, Privateinkommen und private Schulden, Flächennutzung und Umwelt, medizinische und soziale Versorgung, öffentliche Finanzen und raumwirksame Mittel, Siedlungs- und Sozialstruktur, Verkehr und Erreichbarkeit, sowie Wirtschaft. Die Indikatoren beruhen weitgehend auf den Daten der amtlichen Statistik des Bundes und der Länder. Die aktuellsten Zahlen liegen aufgrund der verzögerten Bereitstellung der amtlichen Statistik meist 2 Jahre zurück.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Lehrer
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Karte
Sprache: Deutsch
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: