Deutscher Bildungsserver:
Facetten der Migration - Fünf Menschen. Fünf Geschichten.
LEARNLINE:
Facetten der Migration. Fünf Menschen. Fünf Geschichten.
- kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Deutscher Bildungsserver: In diesem Unterrichtsmodul sollen unterschiedliche Ursachenzusammenhänge von Migrationsbewegungen in die Bundesrepublik Deutschland erarbeitet und anhand von Beispielen exemplarisch beleuchtet werden. Dabei wird sowohl der historische Hintergrund betrachtet als auch die individuelle Motivation der Migrierenden sowie deren Handlungsmöglichkeiten.
LEARNLINE: In diesem Unterrichtsmodul sollen unterschiedliche Ursachenzusammenhänge von Migrationsbewegungen in die Bundesrepublik nach 1955 erarbeitet werden. Dabei wird sowohl der historische Hintergrund betrachtet als auch die individuelle Motivation der Migrierenden sowie deren Handlungsmöglichkeiten.
Höchstalter:
LEARNLINE: 18
Mindestalter:
LEARNLINE: 10
Autor:
Deutscher Bildungsserver: zwischentoene@gei.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Deutscher Bildungsserver: Primärmaterial/Quelle
LEARNLINE: Audiovisuelles Medium; Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
Deutscher Bildungsserver: Sonstige Lizenz
LEARNLINE: keine Angabe
Schlagwörter:
Deutscher Bildungsserver: Migration; Asyl; Asyl Suchender; Aussiedler; Aussiedlerin; Einwanderungsland; Gesellschaft; Flucht; Recht
LEARNLINE: Migration; Integration; Toleranz; Respekt; Menschenwürde; Globalisierung
freie Schlagwörter:
Deutscher Bildungsserver: Gastarbeiter; Diversitaet
LEARNLINE: Zwischentöne; globalisierte Gesellschaft; Gastarbeiter
Sprache:
Deutscher Bildungsserver: Deutsch
LEARNLINE: de
Themenbereich:
Deutscher Bildungsserver:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Geschichtliche Überblicke Gesellschaft
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Geschichtliche Überblicke Formen der Weltauffassung, Religion
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Geschichtliche Überblicke Allgemeine Längsschnitte und Querschnitte Migration
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Neueste Geschichte seit 1990 Bundesrepublik Deutschland Wiedervereinigung Deutschlands
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Geschichte von 1945 bis 1990 Internationale Entwicklungen Kalter Krieg
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Geschichte von 1945 bis 1990 Deutschland
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Projekte für den Geschichtsunterricht
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Bevölkerungsgeographie Bevölkerungswanderung
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Bevölkerungsgeographie Bevölkerungsstruktur
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Sozialkunde gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Interkulturelle Bildung
LEARNLINE:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Individuum und Gesellschaft
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen Migration
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Geeignet für:
Deutscher Bildungsserver: Lehrer; Schüler
LEARNLINE: Schüler; Lehrer