Deutsch als Zweitsprache - Curriculare Anforderungen in Schleswig-Holsteinkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Deutsch als Zweitsprache - Curriculare Anforderungen in Schleswig-Holstein

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Curricularen Anforderungen Deutsch als Zweitsprache gelten für den DaZ-Unterricht an allen allgemein bildenden Schulen in Schleswig-Holstein. Sie sind im Abgleich mit den schleswig-holsteinischen Fachanforderungen und den nationalen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz entwickelt worden, insbesondere mit Bezug auf das Fach Deutsch. Sie bilden die im Schleswig-Holsteinischen Schulgesetz (SchulG) formulierten pädagogischen Ziele und Aufgaben ab. Hierzu gehören die Grundlagen des demokratischen Verfassungs- und Rechtsverständnisses. Diese Grundwerte unserer Gesellschaft Solidarität, Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit, Toleranz und gegenseitiger Respekt sind auch im DaZ-Unterricht altersgerecht zu vermitteln. Die Curricularen Anforderungen basieren darüber hinaus auf dem Erlass zur Beschulung von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunftssprache und Regelungen zur Organisation des Unterrichts Deutsch als Zweitsprache (DaZ) an allgemein bildenden Schulen in Schleswig-Holstein aus dem Jahr 2017 sowie dem Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Interkulturellen Bildung und Erziehung (IBE).

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch