Schleichende Gefahr? Sieben Schlangenarten genauer vorgestelltkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Schleichende Gefahr? Sieben Schlangenarten genauer vorgestellt

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wie man die bis auf die Sandviper (wir haben dafür zusätzlich die ebenfalls giftige Aspisviper) auch in Deutschland vorkommenden Schlangenarten unterscheidet und was man im Falle einer Begegnung tun soll, wird auf dieser Webseite ausführlich erklärt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 18
Beschreibung für Schüler: Hier erfährst du, wie man Schlangenarten unterscheidet und wie sie leben. Bis auf die Sandviper (wir haben stattdessen die ebenfalls giftige Aspisviper) kommen die vorgestellten Schlangenarten auch in Deutschland vor. Bei Begegnungen mit ihnen schreiend wegzurennen ist auch bei den giftigen Arten unnötig - es genügt, vorsichtig Abstand zu halten, sich zu freuen und ggf. schnell ein Foto zu machen.
Lernressourcentyp: Kurs
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 10
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: