Der berufliche Ertrag der ERASMUS-Mobilität - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
h t t p s : / / d o k u . i a b . d e / e x t e r n e / 2 0 0 9 / k 0 9 0 7 0 6 p 0 6 . p d f
Die vorliegende Studie, die von Dezember 2004 bis Juni 2006 durchgeführt wurde, hat die beruflichen Auswirkungen von Mobilität im Rahmen von ERASMUS eingehend untersucht. Erstens wurden dazu der Berufsstart und die ersten Berufsjahre derjenigen ehemaligen Studierenden untersucht, die im Studienjahr 2000/01 mit Hilfe von ERASMUS in einem anderen europäischen Land studiert hatten. Zweitens wurde in der Studie zum ersten Mal der berufliche Ertrag des ERASMUS-Programms für Lehrende untersucht, die im Rahmen von ERASMUS eine Lehrperiode im Ausland absolviert haben. In die Erhebung einbezogen wurden Personen, die ihren ERASMUS-Aufenthalt im Wintersemester 2000/01 oder im Sommersemester 2001 absolviert hatten. Ferner wurden die erhaltenen Informationen durch eine Befragung von Hochschulleitungen sowie durch eine Befragung von Arbeitgebern ergänzt, die über ihre Erfahrungen mit ehemals mobilen Studierenden berichteten. Schließlich wurden Seminare in vier ausgewählten Studienfächern durchgeführt, um die Einschätzungen der Akteure und Experten hinsichtlich besonderer Stärken und Schwächen temporärer Mobilität von Studierenden zu eruieren.
Autor:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Referat EU-Bildungsprogramme; Internationale Zusammenarbeit in der Bildung [Hrsg.]; Teichler, Ulrich; Schomburg, Harald; Janson, Kerstin; Engel, Constanze
Bildungsebene:
Lernressourcentyp:
Primärmaterial/Quelle
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Austausch Student Hochschullehrer Lehrender Ertrag Karriere Beruf Wirkungsforschung Empirische Untersuchung
freie Schlagwörter:
ERASMUS (Foerderung der Mobilitaet von Hochschulstudenten); Mobilitaet
Ortsbezüge:
Europa
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein
Kompletter Titel:
Der berufliche Ertrag der ERASMUS-Mobilität. Die Auswirkungen internationaler Erfahrung auf die Berufswege von ehemals mobilen Studierenden und Lehrenden
Geeignet für:
Lehrer; Schüler