Wie digital lernen Kinder an Schulen in Bremen und Bremerhaven? Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 14.07.2015. Beantwortet werden Fragen zu den folgenden Themen: Pädagogische, technische und organisatorische Maßnahmen, Programme und Initiativen an Schulen in Bremen und Bremerhaven zur fächerübergreifenden Vermittlung von Medienkompetenz und Kenntnissen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien; Einsatz digitaler Medien im Unterricht sowie technische Ausstattung der Schulen im Land Bremen; Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonal im Bereich digitaler Unterrichtsmedien; Bewertung der Notwendigkeit und Möglichkeit eines Masterplan Digitale Bildung Lernen 2.0.
Autor:
Bremische Bügerschaft, office@buergerschaft.bremen.de
Bildungsebene:
Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Primärmaterial/Quelle
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Unterricht; E-Learning; Informations- und Kommunikationstechnologie; Lehrmittel; Computer; Computernutzung; Computerprogramm; Schule; Ausstattung; Internet; Vernetzung; Mediennutzung; Medieneinsatz; Anfrage; Christlich-Demokratische Union Deutschlands
freie Schlagwörter:
IT-Ausstattung
Ortsbezüge:
Bremen; Bremerhaven
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; Schulwesen allgemein
Geeignet für:
Lehrer; Schüler