Entstehung der Europäischen Union: Der Eurokostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Entstehung der Europäischen Union: Der Euro

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In dieser Sequenz erzählen die Jugendlichen, wie sie die Einführung des Euro als gemeinsame Währung erlebt haben und wo sie die Vorteile sehen. Im Jahr 2002 wurde er als Bargeld eingeführt, wenn auch nicht in allen EU-Ländern. Eine gemeinsame Währung sollte den Handel innerhalb Europas erleichtern und war eine logische Folge eines gemeinsamen Binnenmarktes. Was zunächst nach einem Erfolgsmodell aussah, kam mit der Finanz- und Bankenkrise 2008 ins Wanken. Nun meldeten sich die Euroskeptiker wieder verstärkt zu Wort. Deshalb wird in dieser Sequenz auch die Frage gestellt, ob der Euro überhaupt eine Erfolgsgeschichte ist und wo die Probleme liegen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Lehrer-Online
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Video/Animation
Sprache: Deutsch