Interview mit Prof. Dr. Jörn Brüggemann zu Fortbildungen für digital souveränen Fachunterrichtkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Interview mit Prof. Dr. Jörn Brüggemann zu Fortbildungen für digital souveränen Fachunterricht

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Projektverbund Digitale Souveränität als Ziel wegweisender Lehrer*innenbildung für Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften in der digitalen Welt (DiSo-SGW) entwickelt Fortbildungen für die Fächer Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch/Romanische Sprachen, Geografie, Geschichte, Politik/Sozialwissenschaften, Religion/Ethik, Wirtschaft sowie fächerübergreifende Angebote. Petra Schraml vom DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation sprach mit der Wissenschaftlichen Leitung des Projektverbunds, Prof. Dr. Jörn Brüggemann von der Universität Bamberg, über die Zieldimensionen der Fortbildungen und wie sich Unterrichtsfächer durch die Digitalisierung verändern.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Forum Bildung Digitalisierung e. V.
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch