Im Islam ist das so - oder etwa nicht?kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Im Islam ist das so - oder etwa nicht?

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Religiöse Normen gelten oft als unwandelbar und überall verbindlich. Aber wie werden religiöse Regeln im Alltag von Gläubigen gelebt und interpretiert?

Religiöse Normen gelten oft als unwandelbar und überall verbindlich. So gehört für viele Musliminnen (und Muslime) das Kopftuch ganz selbstverständlich zu den islamischen Kleiderregeln. Aber wie werden religiöse Regeln im Alltag von Gläubigen gelebt und interpretiert?

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Niedersächsischer Bildungsserver
Höchstalter: 17
Autor: Projekt Zwischentöne GEI
Lernressourcentyp: Übung; Video; Präsentation; interaktives Arbeitsblatt; Primärmaterial; Thematischer Hintergrund
Sprache: deutsch
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Mindestalter: 15
Herausgeber: Georg Eckert Institut Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Lizenz: Keine Angaben
Kompletter Titel: Im Islam ist das so - oder etwa nicht? - Das Kopftuch und die Vielfalt religiöser Traditionen