Umgang mit Antisemitismus: Handreichung für den Einsatz in Grundschule und Orientierungsstufe in Mecklenburg-Vorpommern
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Antisemitische Vorurteile und Diskriminierungen begegnen uns in der Gesellschaft. Auch Kinder kommen immer wieder - meist beiläufig und ungewollt - mit antisemitischen Äußerungen und Bildern in Kontakt. In Kooperation zwischen dem Anne-Frank-Zentrum Berlin, dem Institut für Qualitätsentwicklung (IQ M-V) und dem Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern wurde daher die Handreichung Umgang mit Antisemitismus erarbeitet. Sie richtet sich an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in der Grundschule und der Orientierungsstufe und will diese mit kurzen Hintergrundinformationen und vielen praktischen Tipps im proaktiven Umgang mit Antisemitismus und beim Vorgehen bei antisemitischen Vorfällen unterstützen.