Theater: Das Selfie-Projekt
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das archetypische Verhalten des In-den-Spiegel-Sehens, des Sich-Spiegelns findet verschiedenste Entsprechungen in der Welt der Schülerinnen und Schüler: als Selbstinszenierung vor dem Spiegel oder Handy, aber auch in der spiegelnden Wahrnehmung (oder Nicht-Wahrnehmung) des/der anderen. Spiegel-Übungen sind fachspezifische Basics, Selfies sind lebensweltlicher Bestandteil der Schülerinnen- und Schülerkultur und theatrales Arbeiten kann beides unter medienspezifischem Schwerpunkt gestaltend und forschend in einen Dialog bringen.