Leistungserstellung als Teil einer globalen Wertschöpfungskette
Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Diese Unterrichtssequenz zum Thema "Leistungserstellung als Teil einer globalen Wertschöpfungskette" ist eingebettet in den Bereich "Leistungserstellungsprozesse". Die Schülerinnen und Schüler lernen die komplexen Zusammenhänge, die durch die Einführung einer neuen Produktidee ausgelöst werden, kennen.
Um die Schülerinnen und Schüler zu aktivieren und ihnen die Innenperspektive eines Mitarbeiters in einem Unternehmen zu ermöglichen, wird das Unternehmensprofil der fiktiven "Fessler Autoteile GmbH" vorgestellt und kurz besprochen. Darauf wird die Lernsituation - das Problem der Kundenunzufriedenheit - vorgestellt und die Schülerinnen und Schüler erhalten im Folgenden das Unternehmensprofil und die Lernsituation mit entsprechendem internen und externen Datenkranz ausgehändigt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten im Rahmen des Wertschöpfungsprozesses selbstständig Aufgaben und Herausforderungen der einzelnen Abteilungen eines Unternehmens und zeigen somit den Weg von der Produktidee über die Entwicklung und Forschung, die Produktion, das Recycling und die Entsorgung auf.