Das Konstanzer Konzil - übersetzt in Playmobilkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Konstanzer Konzil - übersetzt in Playmobil

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Geschichte wird immer rekonstruiert: auf der Grundlagen von historischen Quellen tragen Historiker Informationen zusammen und rekonstruieren von ihrer Zeitgenossenschaft aus die Vergangenheit. Meist finden diese Rekonstruktionen im Geiste statt, finden ihren Weg über Worte auf Papier und werden so multipliziert. Einen anderen Ansatz hat das Archäologische Landesmuseum in Konstanz gewählt. Dort hat man Rekonstruktionen übertragen und historische Szenen nachgebaut - und zwar, indem man historische Vorgänge durch Playmobilfiguren darstellen ließ. Die Vorlage hierfür war ein außerordentliches Dokument: die Chronik des Ulrich Richental. Das Unterrichtsmodul möchte die Schülerinnen und Schüler mit den historischen Akteuren in Konstanz bekannt machen und einen (verfremdeten) Blick auf den Alltag sowie auf die historischen Ereignisse werfen, die sich zwischen 1414 und 1418 in Konstanz zutrugen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Sprache: Deutsch
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Geeignet für: Lehrer
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: