Der ökologische Fußabdruck - footprint.atkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der ökologische Fußabdruck - footprint.at

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Alles, was wir Menschen tagtäglich verbrauchen, wie Nahrungsmittel, Wasser, Strom oder Baustoffe, entstammen der Natur und benötigen viel Platz, um entstehen zu können. Die Wissenschaftler William Rees und Mathis Wackernagel haben 1994 den ökologischen Fußabdruck als Maß für diesen Flächenverbrauch vorgeschlagen, der Umweltverbrauch und -belastung in Form von dafür benötigter Fläche in Global Hektar misst.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Select
Höchstalter: 18
Beschreibung für Schüler: Alles, was wir Menschen tagtäglich verbrauchen, wie Nahrungsmittel, Wasser, Strom oder Baustoffe, entstammen der Natur und benötigen viel Platz, um entstehen zu können. Die Wissenschaftler William Rees und Mathis Wackernagel haben 1994 den ökologischen Fußabdruck als Maß für diesen Flächenverbrauch vorgeschlagen, der Umweltverbrauch und -belastung in Form von dafür benötigter Fläche in Global Hektar misst.
Lernressourcentyp: Lernkontrolle
Sprache: Deutsch
Mindestalter: 14
Lizenz: Diese Ressource kann für unterrichtliche Zwecke genutzt werden.
Geeignet für: Schüler; Lehrer
freie Schlagwörter: