Wie kann Künstliche Intelligenz bei Prüfungen unterstützen? - Interview Leandokostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wie kann Künstliche Intelligenz bei Prüfungen unterstützen? - Interview Leando

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wie kann Künstliche Intelligenz Prüferinnen und Prüfer bei ihrer Arbeit unterstützen? Und was müssen sie beachten, wenn sie KI für den Prüfungsbereich nutzen möchten? Die KI-Verordnung, "AI Act" der europäischen Union, gibt seit August 2024 Rahmenbedingungen für den Umgang mit KI vor. Sukzessive werden alle Regelungen des AI Acts in Kraft treten. Leando fragte Johanna Mölls und Dr. Christoph Junggeburth aus dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) nach ihrer juristischen Einschätzung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: leando@bibb.de; Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler