1, 2, 3 ... kodiert, programmiert, verschlüsselt! - Informatik in der Grund­schulekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

1, 2, 3 ... kodiert, programmiert, verschlüsselt! - Informatik in der Grund­schule

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Unterrichtsmodul soll Erst- bis Sechstklässler auf die sie umgebende digitale Welt vorbereiten und ihnen (und ihren Lehrern) informatische Grundbildung vermitteln. Die neun Unterrichtseinheiten (fünf für die Klassenstufen 1 bis 3, vier für die Klassenstufen 4 bis 6) decken einen Großteil der in den "Empfehlungen der KMK zur Arbeit in der Grundschule" geforderten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen mathematische Erziehung, Medienerziehung und Umgang mit Technik ab. Die Schüler lernen mit der visuellen Programmiersprache Scratch bzw. Scratch Junior zu programmieren; sie erkunden und programmieren den Schulroboter Thymio, sie analysieren die Struktur eines Kuchenrezeptes und ordnen die Sätze den Elementen eines Algorithmus zu; sie verschlüsseln und entschlüsseln Nachrichten und lernen, wie man einen Text binär kodiert und dekodiert; sie untersuchen, wie Schwarz-Weiß-, Graustufen- und bunte Bilder digital dargestellt werden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Claire Calmet (www.fondation-lamap.org); Mathieu Hirtzig (www.fondation-lamap.org); David Wilgenbus (www.fondation-lamap.org)
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Geeignet für: Lehrer; Schüler