Schnittpunkte zweier Parabeln berechnen, Beispiel 2 | A.04.12kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Schnittpunkte zweier Parabeln berechnen, Beispiel 2 | A.04.12

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Sucht man den Schnittpunkt von zwei Parabeln, muss man beide gleichsetzen. Fällt „x²“ weg, kann man einfach nach dem verbliebenen „x“ auflösen. Bleibt „x²“ übrig, bringt man alles auf eine Seite und kann mit der Mitternachtsformel (p-q-Formel oder a-b-c-Formel) x berechnen. Man erhält keine/eine/zwei Lösungen für x. Setzt man x in eine der Parabeln ein, hat man auch die y-Werte und damit die kompletten Schnittpunkte (bzw. den einen Berührpunkt).

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 15
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC by-nc-ND
Geeignet für: Schüler; Lehrer