Lesen in den Naturwissenschaften. Das ProLesen-Länderprojekt Berlin und Brandenburg (2011)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Lesen in den Naturwissenschaften. Das ProLesen-Länderprojekt Berlin und Brandenburg (2011)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die vom Landesinsitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) herausgegebene Handreichung resümiert zunächst Verlauf und Gewinn des ProLesen-Projekts in Berlin und Brandenburg. Im Hauptteil werden die Referate der ersten ProLesen-Fachtagung vom Januar 2009 dokumentiert, die den Bereich der Förderung von Lesekompetenz in den naturwissenschaftlichen Fächern fokussierte und dabei auch das Fach Mathematik einbezog. Ein besonderes Interesse galt dabei der Vermittlung von Lesestrategien (J. Leisen), dem Lesen von Fachtexten (V. Schlieker), Experimentieranleitungen (L. Stäudel) und Diagrammen (H. Prechtl, S. Lachmayer, C. Nerdel) sowie den Möglichkeiten der Förderung von Lesekompetenz in Mathematik (Ch. Hammer). Es folgen Praxisbeispiele aus den ProLesen-Projektschulen in Berlin und Brandenburg sowie eine hilfreiche Übersicht über Lesestrategien. Kontaktadressen, Link- und Literaturtipps runden das Angebot dieser Handreichung ab.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler