Auschwitz: Erinnern für Gegenwart und Zukunft - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Wie wichtig das Gedenken an Auschwitz und alle Opfer des Nationalsozialismus ist, zeigen die Stimmen unverbesserlicher Holocaust-Leugner.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Unterrichtsidee; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Frei zugänglich:
ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Arbeitsblatt
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
20. Jahrhundert Nationalsozialismus Shoah
freie Schlagwörter:
Geschichte
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Geeignet für:
Lehrer; Schüler