Quellen für die Schule - Für den Unterricht ausgewählte Auszüge aus den Stasi-Unterlagen - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
In dieser Reihe hat das Bildungsteam des Bundesbeauftragten Auszüge aus originalen Stasi-Akten veröffentlicht. Meist geht es in den konkreten Fällen um Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen in den Fokus des Staatssicherheitsdienstes gerieten. Die Fälle um Jugendliche und junge Entwachsene in der DDR wurden bewusst gewählt. Auch wenn die Geschehnisse 30 bis 50 Jahre zurückliegen, haben gleichaltrige Schülerinnen und Schüler von heute viele Vergleichsmomente. Ergänzt werden die Aktenauszüge mit einem Abkürzungsverzeichnis und Arbeitsbögen für die Einzel- und Gruppenarbeit.
Anbieter:
BStU, 10106 Berlin
Autor:
bildung@bstu.bund.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II Hochschule
Frei zugänglich:
ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig:
nein
Lizenz:
CC-by-nd, Namensnennung, keine Bearbeitung
Schlagwörter:
Quelle Einzelarbeit Partnerarbeit Stasi Berliner Mauer
freie Schlagwörter:
Archivmaterial; Aufgabenblatt
Ortsbezüge:
DDR
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Geschichte von 1945 bis 1990
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Geschichte von 1945 bis 1990 Deutschland
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Geschichte von 1945 bis 1990 Deutschland Deutsche Demokratische Republik 1949-1990
Geeignet für:
Lehrer; Schüler