Orientierungsrahmen zur Qualifizierung von Schulleitungen (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.12.2024)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Orientierungsrahmen zur Qualifizierung von Schulleitungen (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.12.2024)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Dieser Orientierungsrahmen knüpft an die Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften an, die eine der zentralen Grundlagen zur Sicherung der bundesweit vergleichbaren Qualität der Lehrkräfteausbildung darstellen. Die dort formulierten Kompetenzen sind von besonderer Bedeutung für die Ausbildung der Lehrkräfte, an die die Fort- und Weiterbildung anknüpfen kann. Sie berücksichtigen die kontinuierliche Weiterentwicklung des Bildungssystems, das allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen soll. Der Bedeutung des achtsamen, konstruktiven und professionellen Umgangs mit Vielfalt wird hierbei ebenso Rechnung getragen wie der Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Professionen und Einrichtungen sowie dem Umgang mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung und Digitalität. Der Orientierungsrahmen wurde von der der Kommission Lehrkräftebildung erarbeitet und umfasst sechs zentrale Aufgabenbereiche: Schulentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Unterrichts-entwicklung und Qualitätsmanagement, Personalführung und -entwicklung, Gesundheitsförderung und -management, Schulinterne Kommunikation und Kooperation, Schulexterne Kommunikation und Vernetzung, Organisation, Verwaltung, Digitalisierung und Recht. Darüber hinaus formuliert der Orientierungsrahmen die exemplarische Ausgestaltung von Zielen im konkreten Schulleitungshandeln, die verdeutlicht, in welche verschiedenen Richtungen eine Schwerpunktsetzung und kontinuierliche Professionalisierung innerhalb eines jeden Aufgabenbereichs möglich sind.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Kultusministerkonferenz (KMK)
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler