Demokratie und Beteiligung
h t t p : / / w w w . b p b . d e / p u b l i k a t i o n e n / H 4 X J H K
Das repräsentativ-demokratische System steckt in einer Vertrauenskrise. In der Sozialwissenschaft wird längst der Befund einer ”Postdemokratie” erhoben. Ist in der ”Spaßgesellschaft” das ”Bohren dicker Bretter” wirklich altmodisch und uncool? Demokratie neu denken meint: Partizipationsmöglichkeiten zu nutzen und (insbesondere digital) auszubauen und innerparteiliche Demokratie intelligenter zu gestalten (APuZ 44-45/2011)
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Arbeitsmaterial
Lizenz:
Keine Angabe
Schlagwörter:
Demokratie
freie Schlagwörter:
Beteiligen
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politische Theorie; Demokratie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaft; Partizipation
Geeignet für:
Lehrer