Virtual-Reality-Technologien zur Förderung sozialer Kompetenz in der dualen Ausbildung (SoKo VR-Brille) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . f - b b . d e / i n f o r m a t i o n e n / p r o j e k t e / e i n s a t z - v o n - v i r t u a l - r e a l i t y - t e c h n o l o g i e n - z u r - f o e r d e r u n g - s o z i a l e r - k o m p e t e n z - i n - d e r - d u a l e n - a u s b i l d u n g /

Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH entwickelte im Projekt SoKo VR-Brille VR-Lerneinheiten zur Förderung sozialer Kompetenz von Auszubildenden. Entwickelt wurde eine VR-Applikation, die in ein digitales Lernsetting eingebettet ist, über eine Online- Plattformen verbreitet wird und sich in bestehende Ausbildungsstrukturen einfügt. VR-Filme und Begleitmaterialien sind über die Projektwebsite verfügbar und können in verschiedenen Ausbildungskontexten von Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungsstätten genutzt werden. Themen sind: die Konfliktszenarien Bring- und Holschuld, Personaleinsatzplanung und Umgang mit Fehlern. Didaktischer Schwerpunkt ist die Förderung sozialer Kompetenz in der dualen Ausbildung auch zur Integration von Flüchtlingen. (Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2020)

Autor:

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH; dominique.dauser@f-bb.de

Bildungsebene:

Berufliche Bildung

Frei zugänglich:

ohne Anmeldung frei zugänglich

Kostenpflichtig:

nein

Lizenz:

Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung

Schlagwörter:

Ausbilder Ausbilderin Ausbildung Berufsausbildung E-Learning Material Online Projekt Unterricht Unterrichtsmaterial Video Virtuelle Realität

freie Schlagwörter:

Digitale Medien; Internetplattform

Ortsbezüge:

Deutschland

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Berufsausbildung
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Berufspädagogik, Didaktik

Geeignet für:

Lehrer; Schüler