Hate Speech woran erkenne ich es und was kann ich dagegen tun?
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Hate Speech wird als eine Anhäufung menschenverachtender Aussagen verstanden bezugnehmend auf Merkmale wie etwa Hautfarbe, Herkunft, Sexualität, Alter, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Das Ziel von Hate Speech ist es, einzelne Personen oder ganze Gruppen zu isolieren, damit sie sich aus dem Netz zurückziehen und aus Diskussionen ausgeschlossen sind. Hate Speech ist ein Angriff auf die freiheitliche, pluralistische Demokratie. Hier einen Schwerpunkt zu setzen und Gegenstrategien zu entwickeln, hat deshalb auch seine Daseinsberechtigung in der Politischen Bildung.