Podcastformate Studiencheck der Clearingstelle für evidenzbasierte Pädagogik der QUA-LiS NRW: Fachdidaktik für die Praxis und Schulforschung auf dem Punkt
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Was wird aktuell in der Fachwissenschaft diskutiert? Wie bleibe ich als Lehrkraft fachdidaktisch auf dem neuesten Stand? Welche Antworten bietet die Wissenschaft auf derzeitige Herausforderungen? Diese und weitere Fragen werden im Podcastformat Studiencheck Fachdidaktik für die Praxis der QUA-LiS NRW thematisiert. Dabei kommen ausgewiesene Expertinnen und Experten der fachdidaktischen Forschung zu Wort, berichten über die neuere fachdidaktische Entwicklung ihres Fachs und geben Einblick in ihre Forschungsvorhaben. So erläutert in der ersten Folge der Germanist Prof. Dr. Michael Krelle unter anderem neuere wissenschaftliche Erkenntnisse und Fördermöglichkeiten im Hinblick auf die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern. Im Kurzformat Studiencheck Schulforschung auf den Punkt wird jeweils eine konkrete aktuelle Studie vorgestellt und im Hinblick auf ihre Praxisrelevanz diskutiert. Mit Dr. Roman Abel wird zum Beispiel die Frage diskutiert, wie Schülerinnen und Schüler besser lernen können, ob Informationen aus dem Internet z.B. auf Social Media als eher mehr oder weniger vertrauenswürdig einzuschätzen sind.


