GRIPS Deutsch: Medien - Medien und ihre Formate (Mediabox) - Medienartenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

GRIPS Deutsch: Medien - Medien und ihre Formate (Mediabox) - Medienarten

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Manche Sendungen wollen unterhalten, andere informieren und andere mit den Usern kommunizieren. Man spricht dabei von unterschiedlichen Formaten. Was sie unterscheidet, erklären Steffi Chita und ihre Schüler(innen). Die Mediabox umfasst 22 Stationen: Info: Begrüßung, Film: Eine Aufgabe für die Schüler, Übung: Aufmerksamkeits-Check, Info: Was wollt ihr wissen - was soll eure Aussage werden?, Film: Nina macht ihre Umfrage und interviewt Besucher, Übung: Interviewfragen, Film: Ziel im Kopf, Info: Die Auswahl des Materials macht Stimmung!, Film: Stimmungsauswahl, Übung: Radiobeitrag bauen, Film: Aktualität einer Sendung, Übung: Live oder aufgezeichnet?, Film: Ausschnitte der Llivesendung, Film: Funktionen der Medien, Übung: Darstellungsformen, Film: Wie war die Sendung aufgebaut?, Übung: Wozu dienen diese Darstellungsformen?, Film: Wozu dienen die unterschiedlichen Darstellungsformen?, Übung: Dokumentation, Nachrichten, Reportage, Film: Zusammenfassung, Info: Tempo, Tempo, Info: Schluss.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Select
Höchstalter: 16
Anbieter: Bayerischer Rundfunk
Lernressourcentyp: Lernkontrolle
Titel für Schüler: GRIPS Deutsch: Medien und ihre Formate (Mediabox)
Mindestalter: 12
Beschreibung für Schüler: Manche Sendungen wollen unterhalten, andere informieren und andere mit den Usern kommunizieren. Man spricht dabei von unterschiedlichen Formaten. Was sie unterscheidet, erklären dir Steffi Chita und ihre Schüler.
Herausgeber: Grips
Sprache: Deutsch
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Themenbereiche:
freie Schlagwörter: