Suche nach (Freitext: FINANZIELLE und FÖRDERUNG) (19)
Zuschüsse und Unterstützung (Brandenburg)
Die Seite des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport informiert über finanzielle Unterstützungsangebote für Schüler*innen und Auszubildende wie zum Beispiel Hilfen zur Unterbringung, Verpflegung und Fahrtkostenzuschüsse sowie die Förderung des Besuchs der gymnasialen Oberstufe oder eines zweijährigen Bildungsgangs zum Erwerb der Fachhochschulreife in Vollzeitform ...
Finanzielles in der Ausbildung - Was Azubis über Gehalt, Förderung, Versicherung und Vorsorge wissen müssen
Die Online-Broschüre informiert Auszubildende über finanzielle Aspekte der Ausbildung. Inhalte sind unter anderem Brutto- und Nettogehalt, Ausbildungstarife, finanzielle Hilfen, Versicherungen, Ausbildung im Ausland. Der Ratgeber entstand u.a. in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und dem DGB. (PDF-Dokument, 25 S.)
BAföG & BayAföG: so werden Studenten und Schüler gefördert
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und das Bayerische Ausbildungsförderungsgesetz (BayAföG) schaffen die Grundlage zur Förderung von Studierenden und Schüler*innen in Bayern. Die Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst liefert Informationen zu den Voraussetzungen, der Antragsstellung sowie ...
Bildungsnetzwerk China
Das Bildungsnetzwerk China hat sich zum Ziel gesetzt, die Vermittlung von China-Kompetenz an deutschen Schulen auszubauen und den Austausch zwischen jungen Menschen beider Länder zu intensivieren. Das Bildungsnetzwerk bietet verschiedene Angebote für Schüler*innen, Schulen und Lehrkräfte an. Dazu gehören finanzielle Fördermaßnahmen, Austauschprojekte, ...
Begabtenförderung in Rheinland-Pfalz
Die Seiten sollen Hilfen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern bereitstellen, damit sie begabte Kinder und Jugendliche besser erkennen und besser mit ihnen umgehen können. Sie bieten einen Überblick über Ansprechpartner, Schulen mit besonderen Angeboten, Maßnahmen in Unterricht und Schule, Diagnostik, finanzielle Förderung u.v.m.
Schulen in freier Trägerschaft (Brandenburg)
Die Seite des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport bietet Informationen zu Schulen in freier Trägerschaft, mit Fokus auf der Genehmigung von Ersatzschulen. Sie informiert über das Verfahren der Genehmigung und dessen Rechtsgrundlage sowie über die Möglichkeiten der finanziellen Förderung durch das Land.
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (13)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (7)
- Schulrecht (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Chinesisch (1)
Schlagwörter
- Finanzielle Förderung (13)
- Privates Bildungswesen (7)
- Private Trägerschaft (7)
- Freie Trägerschaft (7)
- Ersatzschule (7)
- Ergänzungsschule (7)
- Privatschule (7)