Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EINFACHE und MASCHINEN)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Wellrad
Aufbau und Funktion Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau und Größen eines Wellrads Ein Wellrad besteht aus zwei oder mehr verschieden großen "Rädern", die durch eine Achse, die sogenannte Welle, fest miteinander
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8950" }
-
Einseitiger Hebel und Drehmoment
Aufgabe Eine Maschinenschraube soll mit einem Drehmoment von 38 , rm Nm festgezogen werden. a Berechne den Betrag der Kraft, die bei einem 60 , rm cm langen Schraubenschlüssel dafür nötig
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8949" }
-
Hebel und Flaschenzug
Arbeitsblatt zur Wirkung vom einseitigen undzweiseitigen Hebel und zur Erklärung des Hebelgesetzes. Arbeitsblätter zur Erklärung der Wirkung der festen Rolle, der losen Rolle und des Flaschenzugs.
Details { "HE": "DE:HE:114121" }
-
Hebel, feste und lose Rollen
Kraft sparen, Goldene Regel der Mechanik, Hebel,feste und lose Rolle:Übungsaufgaben zum ThemaMit Lösungsblättern
Details { "HE": "DE:HE:114122" }
-
eBook Grundlagen Physik Klasse 10 Buch I
In diesem elektronischen Buch werden die Grundlagen der Physik in der Klasse 10 (Buch I) anschaulich und schülernah vorgestellt.
Details { "HE": "DE:HE:2831561" }
-
Kräfte am Hang
Arbeitsblatt zur Wirkung der Kräfte an der schiefen Ebene. Mit Lösungsblatt
Details { "HE": "DE:HE:114118" }
-
Schiefe Ebene - die wohl einfachste Maschine der Welt - Unterrichtseinheit
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten `Die `goldene Regel der Mechanik` am Beispiel der schiefen Ebene` mit einem dynamischen GeoGebra-Applet. `Maschine (griechisch mechane, Werkzeug), in der Technik ein Gerät zur Änderung der Stärke oder Richtung einer angewandten Kraft.` Gemäß diesem Lexikoneintrag ist ein als Rampe dienendes Brett die wohl einfachste Maschine der ...
Details { "HE": [] }
-
Einführung in das Schulrecht: Aufsicht und Haftung
In diesem Fachartikel rund um das Schulrecht geht es um das Thema "Aufsicht und Haftung". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, geht auf Terminologie, die Regelung der Aufsichtspflicht an Schulen und (mögliche) rechtliche Folgen ein.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002051" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: