Suche nach (Freitext: UMWELTVERTRÄGLICHKEIT) (3)
"SchnittStellen - zwischen Produktion, Handel und Konsum"
Längst ist klar, dass die globale Wirtschaft besondere Anforderungen an einen nachhaltigen Konsum stellt. Dazu zählt ein verantwortungsvolles Kaufen von fairen und nachhaltigen Produkten, bei deren Herstellung Menschen fair behandelt und die Umwelt weniger belastet werden. Wie kann das gelingen in einer arbeitsteiligen Wirtschaft mit vielen Akteuren, mit komplexen ...
Rund um den Wasserstoff
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Brennstoffzelle kennen, wobei auf die verschiedenen Herstellungsverfahren des Wasserstoffs in Bezug auf die Nachhaltigkeit eingegangen wird. Außerdem wird Wasserstoff hinsichtlich einer möglichen zukünftigen Antriebstechnologie beleuchtet.
Vom Erz zum Stahl
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler alle Grundlagen zum Thema Stahl kennen, wobei der Weg vom Abbau des Metallerzes bis hin zum eigentlichen Werkstoff zum Beispiel im Gerüst um die Ecke begleitet wird. Außerdem werden die verschiedenen Prozesse während der Stahlproduktion in Hinblick auf die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit ...
Quelle
Systematik
- Allgemeine Chemie (2)
- Chemie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (1)
- Berufliche Bildung Allgemein (1)
Schlagwörter
- Grüner Wasserstoff (1)
- Brennstoffzelle (1)
- H (1)
- Wasserstoff (1)
- Regenerative Energien (1)
- Stahl Herstellung (1)
- Gerüstbau (1)