Ergebnis der Suche

Suche nach (Freitext: SATZSTRUKTUR) (11)

Writing a magazine article
Schrittfolge zur Erstellung eines eigenen Beitrages für teenager mag am Beispiel einer movie review  
Descrizione di una persona
Die Mindmap liefert sowohl Grund- als auch Aufbauwortschatz, um das Aussehen, den Charakter und besondere Kennzeichen einer Person  zu beschreiben. Die Satzstruktur kann mit Hilfe der Übung (Minileseverstehensübung) verdeutlicht werden.  
Fließtext formatieren
Ein Gedicht wird als Fließtext eingegeben. Der Text wird mit Hilfe der Leer-, Eingabe - und Umschalttaste bearbeitet. Teile des Textes werden fett oder kursiv dargestellt.
Fragepronomen
Arbeitsblatt zur Systematisierung der Fragepronomen in Klasse 6
Der Aci (Accusativus cum infinitivo) und der Nci (Nominativus cum infinitivo)
Übersetzungshilfen und Übungen zum AcI und Nci
Britten: The Young Person's Guide to the Orchestra
Klassenmusizieren als Playback-Spiel gehört mittlerweile zum Standardrepertoire des Musikunterrichts. Optimal, weil didaktisch legitimiert, ist es immer dann, wenn sich neben dem praktischen Tun musikalisches Lernen anbinden lässt.
Satzbau: das finite Verb im Hauptsatz
In der Unterrichtseinheit "Satzbau: das finite Verb im Hauptsatz" üben und wiederholen die Lernenden zur Förderung der grammatischen Kompetenz sowie der kommunikativen Handlungsfähigkeit anhand der Verbzweitstellung die typische Satzstruktur der deutschen Sprache. Sie festigen die Bestimmung der Satzglieder am Beispiel Prädikat und verbessern ihre mündliche ...
Learning colours, body parts, animals and numbers with carnival monsters
Mittels dieses Arbeitsmaterials lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch Grundvokabular in den Bereichen "Farben", "Körperteile", "Tiere" und "Zahlen" durch die Auseinandersetzung mit und Kreierung von kleinen, bunten Karnevalsmonstern. Zugleich stehen ihnen dabei zwei binnendifferenzierte Arbeitsblätter zum Üben einfacher ...
Subjekt, Prädikat, Objekt: die Satzstellung im Hauptsatz
Mit den interaktiven Übungen "Subjekt, Prädikat, Objekt: die Satzstellung im Hauptsatz" zum Satzbau des Deutschen üben die Lernenden mit der Wortstellung des finiten Verbs ein grammatisches Phänomen der deutschen Sprache ein.
Musiker Axel Bosse im Interview: das Hörverständnis mit Podcasts trainieren
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Deutsche Musiker und Bands" beschäftigt sich mit dem Sänger Axel Bosse. Mit einem Musikvideo und einem Interview des Künstlers (integrierte Links) wird das Hörverständnis trainiert und der mündliche Ausdruck mit einer Anregung zur Meinungsäußerung geübt. Weitere Aufgaben vertiefen die Kenntnisse deutscher Satzstrukturen ...