Suche nach (Freitext: SATZSTRUKTUR) (11)
Satzbau: das finite Verb im Hauptsatz
In der Unterrichtseinheit "Satzbau: das finite Verb im Hauptsatz" üben und wiederholen die Lernenden zur Förderung der grammatischen Kompetenz sowie der kommunikativen Handlungsfähigkeit anhand der Verbzweitstellung die typische Satzstruktur der deutschen Sprache. Sie festigen die Bestimmung der Satzglieder am Beispiel Prädikat und verbessern ihre mündliche ...
Learning colours, body parts, animals and numbers with carnival monsters
Mittels dieses Arbeitsmaterials lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch Grundvokabular in den Bereichen "Farben", "Körperteile", "Tiere" und "Zahlen" durch die Auseinandersetzung mit und Kreierung von kleinen, bunten Karnevalsmonstern. Zugleich stehen ihnen dabei zwei binnendifferenzierte Arbeitsblätter zum Üben einfacher ...
Musiker Axel Bosse im Interview: das Hörverständnis mit Podcasts trainieren
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Deutsche Musiker und Bands" beschäftigt sich mit dem Sänger Axel Bosse. Mit einem Musikvideo und einem Interview des Künstlers (integrierte Links) wird das Hörverständnis trainiert und der mündliche Ausdruck mit einer Anregung zur Meinungsäußerung geübt. Weitere Aufgaben vertiefen die Kenntnisse deutscher Satzstrukturen ...
Quelle
- Lehrer-Online (6)
- Sächsischer Bildungsserver (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (7)
- Grundschule (6)
- Sprachliche Fertigkeiten (4)
- Landeskunde Deutschland (4)
- Deutsch Als Zweitsprache (4)
- Deutsch (4)
- Sprache, Sprachliche Fertigkeiten, Kompetenzen (2)
Schlagwörter
- Akkusativ ()
- Syntax (1)
- Satzstruktur (Russisch) (1)
- Satzstruktur+(Deutsch) (1)
- Satzstruktur+(Englisch) (1)
- Englische+Sprache (1)
- Adjektiv (Russisch) (1)
- Musikgebrauch (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Erwachsenenbildung (2)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)