Suche nach (Freitext: PHILOSOPHIEUNTERRICHT) (18)
Buddhismus in Schulen: "Der Buddhismus in seiner Ganzheit - Wissen und Praxislösungen für Sekundarstufe I und II"
Dies ist ein Angebot für Lehrer und Schüler für den Religions-, Ethik- und Philosophieunterricht. Die Seite bietet didaktisches Material zu 26 buddhistischen Themen in Form von 60 Unterrichtseinheiten von ca. 45 Minuten Länge. Die Materialien können als pdf-Dateien heruntergeladen oder in Druckform bestellt werden.
Fachartikel "Philosophy for Children" in der Stanford Encyclopedia of Philosophy
Der Text beinhaltet Informationen zur Frage, ob Philosophieren mit Kindern funktionieren kann, und wenn ja, wie. Außerdem gibt es einen Überblick über die verschiedenen Projekte des Philosophierens mit Kindern weltweit.
Unterrichtsmaterialien für Praktische Philosophie
Präsentation von Unterrichtsmaterialien für den Philosophieunterricht mit einem Schwerpunkt auf Material für den Unterricht im Rahmen des Schulversuchs Praktische Philosophie in der Sek. I in NRW. Präsentiert werden philosophische und nicht-philosophische Texte, systematisiert nach Themenfeldern des vorläufigen Kerncurriculums. Zusätzlich eine Bibliographie von ...
Unterrichtsmaterialien für die Fächer Philosophie, Ethik und Religion - Sekundarstufe II
Die kostenlosen Arbeitsblätter wurden anhand der Vorgaben der Kultusministerien der Bundesländer erarbeitet. Sie orientieren sich an den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Ethik (www.kmk.org), weshalb die Materialien hauptsächlich für den Ethik-/Philosophie-Unterricht in der Oberstufe (Klassen 11-13) gedacht sind.
KMK - Auswertung Religionsunterricht
Die Statistik stellt die Teilnahme am Religionsunterricht an allgemeinbildender Schulen in öffentlicher Trägerschaft dar. Untergliedert ist die Erhebung nach Schularten sowie nach Art des besuchten Unterrichts, d.h. evangelischer oder katholischer Religionsunterricht, Ethik oder weitere Arten von Ersatzunterricht. Darüberhinaus findet sich auf der Seite auch die ...
Einführung in die Philosophie
Text der Website:”Das Spektrum philosophischer Ideen ist Gegenstand der neuen Themen-Serie auf ZEIT für die Schule. Sie sind Schüler oder junger Student und auf der Suche nach einer schnellen Einführung oder einer Anleitung zur Vertiefung? Sie sind Lehrer an einer Schule und suchen Inspiration für den Philosophieunterricht? Oder interessieren Sie sich einfach für die ...
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE)
Die `Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik` (ZDPE) ist die Fachzeitschrift für Lehrerinnen und Lehrer in den Fächern Philosophie und Ethik. Sie erscheint vierteljährlich. Jede Ausgabe ist thematisch gebunden. Neben einer grundlegenden Einführung in die fachphilosophische und fachdidaktische Relevanz des jeweiligen Themas bietet sie Praxisberichte aus dem ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (14)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (18)
- Philosophie (13)
- Ethik (9)
- Religion (5)
- Sprachen und Literatur (4)
- Deutsch (4)
- Literatur (3)
Schlagwörter
- Philosophieunterricht (14)
- Philosophie (13)
- Ethikunterricht (7)
- Religionsunterricht (5)
- Ethik (5)
- Unterrichtsmaterial (5)
- Philosophiedidaktik (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (15)
- Sekundarstufe I (11)
- Hochschule (5)
- Primarstufe (4)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)