Suche nach (Freitext: MENZEL) (7)
Arbeit in der Fabrik - Teil 1
Gemälde „Das Eisenwalzwerk“ Auf dem Bild ist eine große, düstere Fabrikhalle zu sehen, in der aus Blöcken glühenden Stahls Eisenbahnschienen geformt wurden. Es zeigt nicht nur den Arbeitsprozess, sondern auch den Tagesablauf eines Fabrikarbeiters. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
"Wir wollten Materialien erstellen, die man im Unterricht einsetzen kann.": Werkstatt der bpb richtete Workshops zur Entwicklung freier Bildungsmaterialien aus
Die Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entwickelte im Jahr 2013 mit Lehrenden der schulischen und außerschulischen Bildung sowie Expert/inn/en im Bereich von Open Educational Resources (OER) in mehreren Workshops kollaborativ und offen freie Bildungsmaterialien zu den Themen ´Rechtsextremismus´ und ´Erster Weltkrieg.´ Die Online-Redaktion von ...
Die Arbeitswelt im "Eisenwalzwerk"
Dieser Unterrichtsvorschlag aus dem Themenkomplex "Die Industrialisierung der Arbeitswelt" beleuchtet beispielhaft den Einsatz von Bildern im Fach Geschichte und gibt Anregungen, wie man Schülerinnen und Schüler dazu bringen kann, historische Bildquellen kreativ zu erschließen.
Quelle
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Politik (3)
- Geschichte (3)
- Gesellschaft (2)
- Epochen (2)
- Musische Fächer (2)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (2)
Schlagwörter
- Tribut (1)
- Fabrik (1)
- Lehrmaterialentwicklung (1)
- Lehrmaterialeinsatz (1)
- Weltordnung (1)
- Arbeiter (1)
- Periodikum (1)