Suche nach (Freitext: LINSE) (15)
Blende und Linse
Die ausführlich beschriebene Unterrichtsidee zeigt auf, wie u.a. mit Hilfe einer optischen Bank die Eigenschaften von Linse und Blende erarbeitet werden können. Sie wurde auf dem NWA - Tag 2011 des Studienseminars Reutlingen (Realschulen) publiziert. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) ...
Das Auge in 3D
Ein Animationsschauspiel, welches zur Verbesserung des anatomischen Verständnisses des menschlichen Auges beiträgt. Zerlegen Sie das Auge und betrachten Sie Lederhaut, Aderhaut, Linse und Glaskörper. Weiterhin wird der Sehvorgang illustriert, wobei durch die Linse gebündeltes Licht als Projektion auf der Netzhaut erkennbar wird.
Die Eislupe
Wenn man Papier im Sonnenlicht unter eine Lupe hält, brennt es. Kann auch mit Eis Feuer gemacht werden, wenn es wie eine Lupe geformt ist? Um das herauszufinden, wird einem 200 Kilogramm schweren Eisblock der richtigen Schliff verpasst. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...
Das Auge - eine Hochleistungskamera
Unser Auge funktioniert wie eine Filmkamera: Wie bei einem Kameraobjektiv fällt Licht durch einzelnen ʺBauteileʺ des Auges - Hornhaut, vordere Augenkammer, Pupille, Linse und Glaskörper. Auf der Netzhaut wird das Licht gebündelt, Bilder entstehen. Von der Netzhaut wandern diese Bilder über den Sehnerv zum Gehirn: Wir sehen!
Einführung in die Holografie - Unterrichtseinheit
Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein einfaches Verlaufsgitter, eine holografische Linse und ein `echtes` Hologramm. Entsprechende Aufgaben regen sie dazu an, die Experimente zu verstehen und ihre Ergebnisse vorherzusagen. Auch ein Simulationsprogramm zur Überlagerung von Elementarwellen kommt zum Einsatz, das den Übergang vom gewohnten Strichgitter zum Hologramm ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- LEIFIphysik (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (13)
- Physik (9)
- Optik (5)
- Biologie (5)
- Menschenkunde (3)
- Grundschule (3)
- Optische Linsen (2)
Schlagwörter
- Optik (4)
- Linse (3)
- Experiment (3)
- Linse (Phys) (2)
- Optische Linsen (2)
- Holografie (1)
- Farbspektrum (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Kurs (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Simulation (1)
- Arbeitsmaterial (1)
- Lernkontrolle (1)