Suche nach (Freitext: KREUZZUG) (7)
Deutscher Kreuzzug
Der Deutsche Kreuzzug von 1096 ist der Teil des Ersten Kreuzzugs, in dem von zumeist deutschen kleinbäuerlichen Kreuzfahrern unter adliger oder klerikaler Führung nicht Muslime, sondern Juden angegriffen wurden. Obwohl es in Europa Antisemitismus seit Jahrhunderten gab, war dies das erste organisierte Pogrom. Detaillierte Ereignisdarstellung
Kreuzzüge im Mittelalter
https://www.youtube-nocookie.com/embed/rUW-TJorCn4 Kampf für Gott? Das ist zumindest die offizielle Begründung für die Kämpfe, die christliche Ritter und Adelige im Mittelalter im vorderen Orient führen. Vor allem die Heilige Stadt Jerusalem soll von den sogenannten Ungläubigen befreit werden. Mirko erklärt Euch in diesem Video, warum das nicht der einzige Grund ...
Herrschaft im Mittelalter ca. 500 bis 1500
Arbeitsmodul zum eigenständigen Bearbeiten im Geschichtsunterricht. Das Projekt segu versteht sich als selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht. Das Modul kann z. T. allein oder in Partnerarbeit bearbeitet werden, andere Teile im Klassenverbund. Bevorzugt behandelt im Modul werden mittelalterliche Bilddarstellungen, anhand derer die Herrschaft, ihre Begründung und ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Geschichte (6)
- Mittelalterliche Geschichte (3)
- Epochen (3)
- Kreuzzüge (2)
- Kriege, Kreuzzüge, Normannen (2)
- Kriege, Kreuzzüge (1)
Schlagwörter
- Kreuzzug (4)
- Kreuzzüge (3)
- Mittelalter (2)
- Ebstorfer Weltkarte (1)
- Teppich von Bayeux (1)
- Ständelehre (1)
- Investiturstreit (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Video/animation (2)
- Karte (1)
- Projekt (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Arbeitsmaterial (1)
- Lernkontrolle (1)