Ergebnis der Suche

Suche nach (Freitext: KOPFRECHNEN) (983)

Kopfrechnen: Einzeilen-Addition, Beispiel 2 | B.08.02
Bei der schriftlichen Addition gibt es ein paar kleine Tricks, um das Zusammenzählen etwas schneller zu gestalten. Nicht lebensnotwendig, aber manchmal hilfreich.
Kopfrechnen: Einzeilen-Addition | B.08.02
Bei der schriftlichen Addition gibt es ein paar kleine Tricks, um das Zusammenzählen etwas schneller zu gestalten. Nicht lebensnotwendig, aber manchmal hilfreich.
Kopfrechnen: Einzeilen-Addition, Beispiel 1 | B.08.02
Bei der schriftlichen Addition gibt es ein paar kleine Tricks, um das Zusammenzählen etwas schneller zu gestalten. Nicht lebensnotwendig, aber manchmal hilfreich.
Kopfrechnen: Einzeilen-Addition, Beispiel 3 | B.08.02
Bei der schriftlichen Addition gibt es ein paar kleine Tricks, um das Zusammenzählen etwas schneller zu gestalten. Nicht lebensnotwendig, aber manchmal hilfreich.
Kopfrechnen auffrischen: Addition, Multiplikation, Subtraktion, Division, Brüche umrechnen | B.08
Tja.. Manchmal holt einen das Kopfrechnen wieder ein, obwohl man dachte, es nie wieder zu brauchen. Wir wiederholen hier die Rechenregeln der gängigen Grundrechenarten, damit Sie sich an das längst vergessene Rechnen ohne Taschenrechner erinnern. Wir wiederholen das „von Hand rechnen“ von Addition, Multiplikation, Subtraktion, Division und das Umrechnen von ...
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Gleich oder ungleich) (3. / 4. Schuljahr)
Es sind 24 Online-Übungen abrufbar, die sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen lassen.
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Zahlenergänzung) (3. / 4. Schuljahr)
Es sind 45 Online-Übungen mit differenzierten Anforderungen abrufbar, die sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen lassen.
Übungsblätter für Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion) (3. / 4. Schuljahr)
10 PDF-Dokumente zum Üben stehen als Lernmaterial bereit.
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Addition) (3. / 4. Schuljahr)
Es sind über 120 Online-Übungen mit differenzierten Anforderungen abrufbar, die sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen lassen.