Suche nach (Freitext: GESPRÄCHE) (62)
Podcast: Ein Jahrhundert Religionsverfassungsrecht - Gespräche
Die Gespräche wurden im Rahmen der Konferenz "Ein Jahrhundert Religionsverfassungsrecht: Säkularität und Gesellschaft im Wandel" geführt. Dr. Vanessa Rau und Mahyar Nicoubin sprechen mit: - Prof. Dr. José Casanova - Dr. Hendrik Munsonius - Prof. Dr. Riem Spielhaus - Prof. Dr. Heiner Bielefeldt
Erinnern gegen das Vergessen. - Gespräche mit Zeitzeugen
Der 27. Januar ist der Tag der Befreiung von Auschwitz und offizieller deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Die Zeitzeugenbörse und das Maximilian-Kolbe-Werk vermitteln Gespräche mit Zeitzeugen an Schulen und andere Interessierte. Damit fördern sie den Austausch zwischen den Generationen und schaffen eine Öffentlichkeit für persönliche ...
Die wunderbaren Jahre
Planet Lyrik bietet hier sehr umfangreiches Material zu Reiner Kunzes Leben und Werk, so etwa ein langer Artikel über Kunzes Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR, Gedichte und Gespräche mit Kunze als Audio- oder Video-Datei. Außerdem gibt es hier zahlreiche weiterführende Links.
Meinungsheft
Verständliches Argumentieren, bewusstes Zuhören und das Eingehen auf die Beiträge anderer sind für Gespräche und Diskussionen unentbehrlich. Mit dem Meinungsheft können diese Fähigkeiten trainiert werden. KopiervorlageIdee: Petra Bittins, Erna Hattendorf, Irene Hoppe, Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Quelle
- Lehrer-Online (26)
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Bildungsserver Hessen (15)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Handwerk macht Schule (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (22)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Sprachen und Literatur (13)
- Grundschule (13)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (12)
- Berufliche Bildung Allgemein (12)
- Berufliche Bildung (12)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (51)
- Sekundarstufe Ii (39)
- Primarstufe (18)
- Berufliche Bildung (12)
- Hochschule (3)
- Elementarbildung (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (23)
- Unterrichtsplanung (12)
- Interaktives Material (2)
- Projekt (1)
- Portal (1)
- Anderer Lernort (1)
- Video/animation (1)